Produkt zum Begriff Zufall:
-
Schicksal, Zufall oder Glück
Schicksal, Zufall oder Glück – wenn man das immer wüsste…. Aber wie heißt es so treffend: "Wenn du die Antwort nicht kennst, leb die Frage!" In diesem Fall Stoff für ein ganzes Album – das dreißigste, mit dem Claudia Jung einen weiteren Meilenstein in ihrer inzwischen 33-jährigen Karriere setzt. Eines ihrer Erfolgsrezepte dafür ist sicherlich, dass sie sich selbst immer treu bleibt. Und so ist auch dieses Album ganz im Stile einer Claudia Jung ein weiteres Highlight für die vielen langjährigen und auch die neuen Schlager-Fans. 13 Songs zum Träumen und Tanzen plus 4 Remixe für verlängerten Hörgenuss oder gesteigertes Tanzbedürfnis. Das Album bietet Schlagersongs vom Allerfeinsten! "Schicksal, Zufall oder Glück" - das ist eine geballte Ladung Songs mitten aus dem Leben.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Der Zufall möglicherweise (DVD)
1981 gedreht und kurz darauf verboten, markiert Krzysztof Kieslowskis Übergang von seinen dokumentarischen Arbeiten zum existentialistischen Kino. Der Film stellt in drei Variationen über ein- und...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Johannesburg. Insel aus Zufall.
Das Buch wurde auf der Cape Town Book Fair 2007 als Meisterwerk gefeiert. Ivan Vladislavic’ , einer der Hauptvertreter der südafrikanischen Literatur, entwirft darin ein unterhaltsames, tiefgründiges, literarisches Porträt der Stadt Johannesburg und des neuen Südafrika. Mit hoher sprachlicher Präzision, Wortwitz, Ironie sowie ab- und hintergründigen Assoziationen erstellt Vladislavic’ in 138 Kapiteln seine persönliche Landkarte von Johannesburg.
Preis: 1.95 € | Versand*: 6.95 € -
Lasst den Zufall überquellen.
Francis Picabia (22.1.1879 - 30.11.1953) war wichtiger Inspirator der aktuellen literarischen und malerischen Avantgarden, sei es in New York, Paris, Zürich oder Barcelona. Als unverschämter Exzentriker und unermüdlicher Spieler gab er jedoch auch den volkstümlichen Lebensweisheiten Ausdruck und schuf Aphorismen wie: »Jede Überzeugung ist eine Krankheit« oder: »Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann«. In diesem Band sind die wichtigsten Texte Picabias versammelt: Porträts sowie Skizzen zu einem Selbstporträt, Aphorismen, Lyrik, Filmskripte, Manifeste, Interviews und Offene Briefe. Der sarkastisch-ironische Ton seiner Texte, voll von provokativer Widersprüchlichkeit, zeigt Picabia als einen witzigen und hintergründigen Jongleur des Moments. Als Maler gehörte er zu den ganz Großen der klassischen Moderne und ist als Meister seines Fachs anerkannt, als Schriftsteller ist er immer noch zu entdecken. Anlässlich der großen Picabia-Retrospektive im Kunsthaus Zürich im Juni 2016 legen wir seine Gesammelten Schriften neu auf. Das Nachwort steuerte die Kuratorin und Dozentin Margrit Brehm bei.
Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist ein interessanter Zufall?
Ein interessanter Zufall ist ein Ereignis, das unerwartet und überraschend ist, aber dennoch eine gewisse Bedeutung oder Relevanz hat. Es kann auch eine Verbindung zwischen zwei scheinbar unabhängigen Ereignissen herstellen oder eine ungewöhnliche Koinzidenz darstellen. Ein interessanter Zufall kann dazu führen, dass man über Zusammenhänge oder Ursachen nachdenkt und kann zu neuen Erkenntnissen oder Einsichten führen.
-
Ist Würfeln für euch Zufall?
Ja, das Würfeln ist für uns Zufall. Die Wahrscheinlichkeit, welche Zahl beim Würfeln erscheint, ist gleichmäßig verteilt und nicht vorhersehbar. Es gibt keine Möglichkeit, das Ergebnis des Würfelns zu beeinflussen.
-
Ist das alles Zufall?
Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, ob alles im Leben Zufall ist oder ob es eine höhere Ordnung oder einen Plan gibt. Einige Menschen glauben, dass Ereignisse rein zufällig sind und es keine vorherbestimmte Bedeutung oder Absicht dahinter gibt. Andere glauben, dass es eine höhere Macht oder ein Schicksal gibt, das die Ereignisse lenkt. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Glaubens und der Interpretation der Welt um uns herum.
-
Was ist Zufall Philosophie?
Was ist Zufall Philosophie? Zufall in der Philosophie bezieht sich auf Ereignisse oder Situationen, die nicht durch Ursachen oder Absichten vorherbestimmt sind. Philosophen diskutieren darüber, ob es überhaupt Zufall gibt oder ob alles einem bestimmten Zweck oder einer Ordnung folgt. Einige argumentieren, dass Zufall eine Illusion ist und dass alles letztendlich determiniert ist, während andere die Existenz von echtem Zufall befürworten. Die Frage nach dem Zufall in der Philosophie berührt grundlegende Fragen über die Natur der Realität, die Freiheit des Willens und die Rolle des Glücks in unserem Leben.
Ähnliche Suchbegriffe für Zufall:
-
Hartung, Werner: Zufall oder Zeichen?
Zufall oder Zeichen? , Fast alle haben diese Erfahrung schon einmal gemacht: Uns werden kleine oder große Zeichen gesendet - vielleicht im Alltag, vielleicht im Traum, vielleicht in ganz besonderen Situationen. Wir spüren, dass diese Zeichen eine wichtige Botschaft vermitteln sollen. Und das ganz unabhängig von Glauben, Weltanschauung oder Offenheit für vermeintlich Übernatürliches oder Übersinnliches. Das Problem: Oft nehmen wir solche Zeichen gar nicht erst wahr oder können sie nur schwer deuten. Und manchmal lösen sie Zweifel oder sogar Ängste aus. Dabei können diese Zeichen eine wichtige Orientierung bieten und manchmal sogar einen kleinen Blick in die Zukunft. Denn sie können ebenso frohe Botschaften ankündigen, wie sie Alarmsignale oder deutliche Warnungen sein können. .Was überhaupt sind Zeichen, und worin können diese Zeichen bestehen? .Was unterscheidet solche Zeichen von Konstrukten unseres Denkens, was vom Aberglauben? .Welchen Zeichen können wir vertrauen, und wie deuten wir sie richtig? Zufall oder Zeichen? zeigt, wo und wie wir Zeichen in unserem Leben begegnen, wie wir sie deuten und nutzen können. Es geht um Botschaften aus dem Umfeld, beispielsweise in der Natur, unseres Körpers, aber auch um unsere Träume, Intuition und mediale Wahrnehmungen oder um die Bedeutung von Krafttieren. Dr. Werner Hartung macht an vielen konkreten Beispielen anschaulich, wie wir in bestimmten Lebenssituationen mit Zeichen umgehen, ihnen vertrauen und ihre Bedeutung entschlüsseln können und wie wir uns dabei vor Fehlinterpretationen schützen. Zeichen erhalten wir jeden Tag - sofern wir nur darauf achten, uns öffnen und nicht blind und taub dafür vor uns hinleben. Zufall oder Zeichen? Bietet wichtige Orientierung, uns und unsere Welt besser zu verstehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Alles kein Zufall. Kurze Geschichten.
Alle wollen immer glücklich sein. Aber was ist eigentlich Glück? Und wer war schon dauerhaft glücklich? Was ist dieses Leben, diese Reihe von unterschiedlichen Momenten, die manchmal wirken, als hätte irgendein Gott gewürfelt? Elke Heidenreich erzählt von sich, von Liebe und Streit, von Begegnungen und Trennungen, von Tieren, Büchern und damit von uns allen. Sie zeigt in kurzen Geschichten, traurigen und komischen Szenen all die Situationen, in denen jeder sich wiedererkennt - und die dann zusammenwachsen zu einem einzigen Roman jedes unwiederholbaren Lebens. Denn wenn man nur genau genug hinschaut, ist so ein Menschenleben mit all seinen Glücks- und Unglücksfällen alles andere als ein Zufall.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Bogen, Steffen: Mit dem Zufall spielen
Mit dem Zufall spielen , Brett- und Kartenspiele bilden ein Genre, das hier erstmals kulturgeschichtlich verortet und wissenschaftlich vermessen wird Parallel zum Aufkommen von Computerspielen sind inden letzten Jahrzehnten Spielarchitekturen entstanden, die dem Zufall auf neue Weise Raum geben und ihn zusammen mit den Spielenden an der Regulierung der Partie beteiligen. So wird der Spaß des Entwickelns von Spielen in das Spiel selbst hineingetragen und dort immer wieder neu entfacht. Das Buch entfaltet aus diesem Grundzug höchst anschaulich eine umfassende Spieltheorie. So werden mit Monopoly und CATAN zwei moderne Klassiker des Brettspiels vergleichend analysiert, eine Partie Scotland Yard aus Sicht der beiden Spieler kommentiert und aus der Entwicklung von Camel Up (Spiel des Jahres 2014) aleatorische Grundbegriffe abgeleitet. Dabei zeigt sich eine Rolle des Zufalls, die weit über das hinausgeht, was man ihm landläufig zutraut: Zufälle bestimmen nicht nur über glücklichen Gewinn oder unglücklichen Verlust, sondern bezeichnen ein mit der Spielearchitektur und den Spielmaterialien eingeschränktes Maß von Freiheit, Unabhängigkeit und Willkür von Spielrunden. In einem Ausblick werden diese Überlegungen zur kollektiv bestimmten Kontingenz der Brettspiele an eine Reihe natur- und kulturwissenschaftlicher Phänomene herangeführt, die vom genuinen Zufall quantenphysikalischer Ereignisse, über das Einpendeln ökologischer Gleichgewichte bis hin zur Modellierung digitaler Infrastrukturen reichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Döll, Michaela: Gute Gene sind kein Zufall
Gute Gene sind kein Zufall , Mit Epigenetik die eigenen Gene steuern Jeder Mensch wird mit einer bestimmten Genkonfiguration geboren. Neueste Studien haben die Vorstellung eines starren genetischen Fingerabdrucks jedoch widerlegt. Vielmehr ist es möglich, durch Ernährung und Lebensstil die Aktivität der Gene zu steuern. Auf Basis der relativ neuen Wissenschaft der Epigenetik gibt dieses Buch einen Überblick über die Welt der Gene und zeigt, was jeder tun kann, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Denn niemand ist Gefangener seines Erbguts! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was wurde 1928 durch Zufall entdeckt?
Was wurde 1928 durch Zufall entdeckt? 1928 wurde das Penicillin durch den schottischen Bakteriologen Alexander Fleming entdeckt. Während er an einer anderen Forschung arbeitete, bemerkte er, dass eine Schimmelpilzart, Penicillium notatum, Bakterien abtötete. Diese Entdeckung revolutionierte die Medizin und führte zur Entwicklung des ersten Antibiotikums. Penicillin wurde zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Medizin und hat unzählige Leben gerettet. Die Entdeckung von Penicillin durch Zufall hat die Behandlung von Infektionen und Krankheiten grundlegend verändert.
-
Ist das Leben Schicksal oder Zufall?
Ist das Leben Schicksal oder Zufall? Diese Frage beschäftigt Philosophen, Wissenschaftler und Menschen seit Jahrhunderten. Einige glauben an ein vorherbestimmtes Schicksal, das unser Leben lenkt, während andere eher dem Zufall und den individuellen Entscheidungen mehr Bedeutung beimessen. Letztendlich könnte eine Mischung aus beidem existieren, wobei sowohl Schicksal als auch Zufall Einfluss auf unser Leben haben. Es bleibt eine komplexe und persönliche Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Was denkst du darüber?
-
Was meint ihr zum Zufall?
Der Zufall ist ein Phänomen, das in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt. Manche Menschen glauben, dass es keine Zufälle gibt und alles vorherbestimmt ist, während andere darin eine unvorhersehbare und nicht kontrollierbare Kraft sehen. Letztendlich ist der Umgang mit dem Zufall eine individuelle Frage und kann von persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen geprägt sein.
-
Glaubst du an den Zufall?
Als KI habe ich keine persönlichen Überzeugungen oder Glaubenssysteme. Der Zufall ist ein Konzept, das in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik verwendet wird, um Ereignisse zu beschreiben, die nicht vorhersehbar oder deterministisch sind. Es gibt verschiedene Interpretationen des Zufalls, und ob man daran glaubt oder nicht, hängt von individuellen Überzeugungen und philosophischen Ansichten ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.